Schlussbestimmungen zum Weiterbildungskurs Planungshilfen für Gebäudetechnik und Energie

Geltungsbereich

Diese Schlussbestimmungen gelten für den Weiterbildungskurs Planungshilfen für Gebäudetechnik und Energie.

Zulassungs-/Aufnahmebedingungen

Es werden Kenntnisse auf Berufsbildungsniveau (Sekundarstufe II) in Thermodynamik und Bauphysik vorausgesetzt. 

Kursgebühr

In der Kursgebühr sind die direkten Kosten für das Kursprogramm inklusive digitaler Unterrichtsunterlagen und die Teilnahmebestätigung enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Fachliteratur, Aufenthaltskosten und Spesen.

Die Rechnungstellung erfolgt, sobald die Durchführung des Kurses definitiv ist.

Rückzug der Anmeldung und Abbruch des Kurses

Es gelten die folgenden Konditionen:

  • 1. Annullierungen/Rückzüge der Anmeldung müssen in jedem Fall schriftlich an die Kursleitung erfolgen. Wird die Anmeldung nach Erhalt der Aufnahmebestätigung zurückgezogen, ist eine Aufwandsentschädigung in der Höhe von Fr. 100.-- zu entrichten.
  • 2. Bei Abbruch des Kurses oder Rückzug einer Anmeldung innerhalb von zwei Monaten vor Kursbeginn wird die gesamte Gebühr geschuldet.

defors GmbH empfiehlt eine Annullierungskosten-Versicherung abzuschliessen. Diese kann bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften beantragt werden.

Verschiebungen

In Ausnahmefällen kann, nach Bezahlung der gesamten Kursgebühr, auf Antrag der teilnehmenden Person ein Verschiebungsgesuch (z. B. Besuch eines Moduls in der kommenden Durchführung) durch die Kursleitung geprüft und bewilligt werden. Für Verschiebungen wird eine Aufwandsentschädigung erhoben. Beim Antrag auf Verschiebung trägt die teilnehmende Person das Risiko, dass das gewünschte Modul zu einem späteren Zeitpunkt nicht im geplanten Rahmen bzw. in der geplanten Form durchgeführt wird und Inhaltsanpassungen erfolgen können.

Verschiebung/Absage der Durchführung durch defors GmbH

Bei einer zu geringen Anzahl von Anmeldungen kann defors GmbH das Kursangebot auf einen anderen Zeitpunkt verschieben. Die angemeldeten Personen werden in diesem Fall kurz nach Anmeldeschluss informiert.

Digitaler Lehrbetrieb

Es besteht kein Anspruch auf eine Kostenreduktion, falls der Unterricht kurzfristig aufgrund von neuen behördlichen Vorschriften vollständig auf Distance Learning umgestellt wird, da auch im Distance Learning der relevante Inhalt und die nötigen Kompetenzen vermittelt werden. Zudem werden auch die entsprechenden Teilnahmebestätigungen vergeben.

Ausfall von Veranstaltungen

Fallen einzelne Veranstaltungen innerhalb eines Kursprogramms (z. B. infolge Erkrankung von Dozierenden) aus, bietet defors GmbH frühzeitig Ersatztermine mit einem gleichwertigen Angebot an. Daraus lassen sich keine Ansprüche gegenüber defors GmbH ableiten.

Nichteilnahme

Bei Abwesenheit der teilnehmenden Person vom Unterricht insbesondere infolge Krankheit, Ferien, Militär-/Zivildienst oder beruflicher Belastung besteht kein Anspruch auf Reduktion der Kursgebühren.

Änderungen im Kursprogramm

defors GmbH behält sich vor, Änderungen im Kursprogramm und in der Organisation sowie in der Auswahl und im Einsatz von Dozierenden vorzunehmen.

Diebstahlversicherung (Sachversicherung – Elektronisches Equipment)

defors GmbH unterhält keine Versicherungspolice, welche die Beschädigung, die Zerstörung oder das Abhandenkommen von elektronischem Equipment (z. B. Notebook, Digitalkamera, Speichermedien und ähnliches) deckt, welches Eigentum der Teilnehmenden ist. Der Abschluss einer solchen Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Haftpflichtversicherung

Teilnehmende verpflichten sich, die Bestimmungen betreffend Ordnung und Sicherheit von defors GmbH und Dritten (Firmen- oder Objektbesichtigungen) einzuhalten. Der Abschluss einer Haftpflicht­versicherung ist Sache der Teilnehmenden. defors GmbH lehnt jegliche Haftung ab.

Teilnahmepflicht

Generell gilt die Teilnahme an mindestens 80 % des Unterrichts (Präsenzunterricht, Online-Unterricht oder einer Mischform) als Bedingung für die Ausstellung der Teilnahmebestätigung. Die Teilnahme wird überprüft.

Kursausschluss

defors GmbH behält sich vor, Teilnehmende aus einem Kurs auszuschliessen. In folgenden Fällen ist die ganze Kursgebühr geschuldet, d. h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass der Kursgebühr: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung der Kursgebühr sowie in schwerwiegenden Fällen (z. B. Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung).

Urhebernutzungs-/Persönlichkeitsrechte

Die Urhebernutzungsrechte an den Unterrichtsmaterialien gehören defors GmbH. Unterrichtsmaterialien (schriftliche Materialien, Videos usw.) dürfen von den Teilnehmenden nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden. Dies gilt auch für Unterrichtsmaterialien, die auf Dropbox (oder anderen Lernplattformen) gestellt und in Web-Meetings gezeigt werden.
Web-Meetings dürfen nicht ohne das vorgängige und ausdrückliche Einverständnis aller Beteiligten aufgezeichnet werden.

Datenschutz

1. Verwendung personenbezogener Daten

  • a) defors GmbH geht mit den personenbezogenen Daten der Teilnehmenden nach Massgabe der geltenden Datenschutzgesetzgebung um.
  • b) Die teilnehmende Person erklärt sich mit ihrer verbindlichen Anmeldung einverstanden, dass defors GmbH ihre Daten (z. B. Vorname, Name, Kursangebot usw.) sowie Fotos für Zwecke wie Planung, Organisation, Evaluation, Finanzierung, Statistik, Information, interne Lernplattformen oder Klassenspiegel vor, während und nach dem Kurs bearbeiten und/oder verknüpfen darf.

Weiter erklärt sich die teilnehmende Person einverstanden, dass bei Kursangeboten, die in Kooperation mit anderen Schulen, Institutionen usw. durchgeführt werden, die notwendigen Daten an den/die Kooperationspartner/in weitergegeben und nach Massgabe der geltenden Datenschutzgesetzgebung bearbeitet werden dürfen.
2. Nutzung Angebote Dritter
Mit der Nutzung von Angeboten Dritter wie z. B. Firmen- oder Objektbesichtigungen erklärt sich die teilnehmende Person einverstanden, dass ihre Daten für diese Stellen zur Administrierung dieser Angebote durch defors GmbH bearbeitet werden. Es werden nur durch die Eigeninitiative der teilnehmenden Person und nur die für eine Anmeldung notwendigen Daten an Dritte übermittelt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Daten bei der Übertragung von Dritten eingesehen werden können.

Gerichtsstand

Gerichtsstand ist am jeweiligen Sitz von defors GmbH.

Version

02.06.2024, D. Burkhardt