Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden das vereinbarte Ziel optimal zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit grossartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne.

defors GmbH pic4You Bilder Niederhauser RWA RWB DDA

Unsere Leistungen

Qualität in der Gebäudetechnik

Die beste Qualität wird erreicht, wenn das Resultat den Erwartungen entspricht.
Effektivität steht bei unseren Handlungen im Vordergrund, ohne dabei die Effizienz zu vernachlässigen.

Technik und Innovation

Nachhaltige Lösungen in der Brandschutz- und Gebäudetechnik erfordern frische Ideen und laufende Entwicklungen.
Wir sind bereit, Neues auszuprobieren und Bestehendes zu optimieren.

Wasser-Engineering

Frisches und sauberes Trinkwasser sowie eine funktionierende Abwasserentsorgung sind für uns selbstverständlich.
Selten denken wir darüber nach, welcher Aufwand dahinter steckt.


Wissenstransfer

Wissen teilen, statt zu horten, bringt uns gemeinsam weiter. Wissenstransfer ist immer gegenseitig, hilft uns bei der Selbstreflexion und fördert auch unsere persönliche Entwicklung. Man lernt nie aus. 

Das Team

David Burkhardt

Gesellschafter und Leiter Bereich "Qualität in der Gebäudetechnik" bei defors GmbH

Die Motivation für meine Arbeit an Standards und in der Wissensvermittlung basiert auf der Neugier für die vielen spannenden Themen der Gebäudetechnik.

Als langjähriger Lehrbeauftragter für mehrere Bildungsinstitutionen liegt mir die Förderung des Branchen-Nachwuchses am Herzen.
Meine Mitarbeit in verschiedenen Normen- und Richtliniengremien von SIA und SWKI sowie als Fachlektor garantiert für eine hohe Aktualität.

Emanuel Niederhauser

Geschäftsleiter und Leiter Bereich "Technik und Innovation" bei defors GmbH 


Mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Projektierung von Rauch- und Wärmebehandlungsanlagen (RWB) wie auch von Gebäudetechnikanlagen (HLK) stehe ich unseren Kunden bei.
Mit neuen Ideen und technischen Lösungen helfe ich mit, den Stand der Technik weiter zu entwickeln und zu optimieren.
Als Fachreferent und Mitglied in Arbeitsgruppen von SIA und SWKI teile ich mein Wissen gerne mit jungen oder auch erfahrenen Fachleuten.

Reto von Euw

Gesellschafter und Leiter Bereich "Wasser-Engineering" bei defors GmbH 


Bildung ist meine Leidenschaft. Gerne gebe ich meine Erfahrungen aus Forschung und Normentätigkeiten im Bereich der Gebäudetechnik an motivierte Menschen weiter. 
Meine Kernkompetenzen liegen in der Analyse und Sicherstellung der Trinkwasserhygiene. Dazu gehören Wasserversorgungskonzepte, die hygienisch und energieeffizient in gebäudetechnische Systeme integriert sind. 
Gerne berate ich Sie bei der Weiterbildung von Ihren Mitarbeitenden aber auch bei der Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen.

Weitere Mitarbeitende:

Dominik Geissbühler 

Projektassistent und Unterstützung der Geschäftsleitung
 

Eliane Weber 

Projektassistentin Bereich "Qualität in der Gebäudetechnik" 

Unsere Referenzen

Qualität in der Gebäudetechnik

David Burkhardt

  • Von 1997 bis 2001 Projektleiter HLK bei Meierhans & Partner AG
  • Von 2001 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für interdisziplinäre Gebäudetechnik und Oberassistent im Studiengang Gebäudetechnik der HSLU
  • Seit 2008 Projektleiter im anlagentechnischen Brandschutz bei Aicher, De Martin, Zweng AG
  • Seit 1999 Mitglied bzw. Obmann in diversen Arbeitsgruppen des SWKI (BT101-xx, BT104-xx, BT105-01, VA101-01, VA103-01, VA104-xx, VA109-01, VA300-01, RE600)
  • Seit 2003 Fachlektor für diverse Richtlinien des SWKI 
  • Seit 2012 Mitglied der SIA KGE.
  • Seit 2025 Mitglied der SIA NK 382, Raumlufttechnik
  • Sachbearbeiter der Normen SIA 411, SIA 382/5 und SIA 382/1

Technik und Innovation

Emanuel Niederhauser

Diskretion ist für unsere Auftraggeber in diesem Bereich wichtig. Daher können Referenzen für diesen Bereich nur über das Kontaktformular angefragt werden. 

Wasser-Engineering

Prof. Reto von Euw

  • Von 2001 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für interdisziplinäre Gebäudetechnik der HSLU
  • Von 2001 bis 2006 nebenamtlicher Berufsschullehrer BBZ
  • Von 2003 bis 2007 nebenamtlicher Dozent an der HSLU
  • Von 2004 bis 2008 Projektleiter Gebäudetechnik
  • Von 2008 bis 2009 Practical Training in HVAC in den USA
  • Seit 2010 hauptamtlicher Dozent für Gebäudetechnik an der HSLU
  • Seit 2000 Mitglied des SWKI 
  • Seit 2021 Mitglied der SIA KGE
  • Seit 2020 Präsident der SIA NK 385, Warmwasser

Wissenstransfer

defors GmbH

  • Lehrtätigkeit in der Aus- und Weiterbildung für HSLU, STFW, BFH, VKF, AFC u. w. m. 
  • Spezifische Schulungen für Firmen und Institutionen (Rauch- und Wärmemanagement, Brandschutz in der Gebäudetechnik, HLKS-Technik).
  • Referate an Fachtagungen von SWKI, suissetec, VKF, GVZ, save, VDI u. w. m.